(15 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aller Altersklassen)
(laufend, mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung, Gewaltprävention und Opferhilfe)
• 1995 Erster Kontakt mit traditionellen Taekwon-Do in Mainz gemeinsames Training Mutter & Tochter.
• 2013 Ausbildung in Wiesbaden unter Großmeister Ralf Peter (7. Dan) bis 2020
• 2014 Lehrgangsteilnahme unter der Leitung von Großmeister Kwon Jae Hwa (7. Dan) an der Jubiläumsveranstaltung "50 Jahre Taekwon-Do in Europa" in Garmisch Partenkirchen.
• 2014 Lehrgang unter Großmeister Nestor Cerda (6. Dan, Florida) in Wiesbaden
• 2015 Teilnahme an der Jubiläums-Veranstaltung und Lehrgang "50 Jahre TaeKwon-Do in Europa" unter Leitung von Großmeister Kwon Jae Hwa (7. Dan) in Berlin
• 2016 Teilnahme am internationalen Taekwon-Do Farbgurtturnier in Neumark
• 2018 Teilnahme am traditionellen Taekwon-Do Städteturnier in Volkach (1. Platz Freikampf, 1. Platz Hyong, 3. Platz Bruchtest)
• 2018-2020 Lehrgänge und Ausbildungen im Krav Maga & Kickboxen
• 2019 Sicherheitskurs für Seniorinnen in Zusammenarbeit mit dem Frauenbüro der Stadt Mainz am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
• 2019 Prüfung zum 1. Dan
• 2020 Gründung von Taekwon-Do Mainz City
• 2020-2021 Online-Lehrgangsteilnahmen (traditionelle Taekwon-Do Center e.V.)
• 2020 Ausrichtung des Schulübergreifenden Online-Seminars "keine Gewalt" am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
• 2020 Ausrichtung des Online-Turniers Mainz City (Formenlauf)
• 2021 Ausrichtung der Schulübergreifenden Online-Challenge "best Technik Kombination"
• 2021 Prüfung zum 2.Dan
• 2021 Ausrichtung des 1. eherenamtlichen Nikolausturniers Mainz City
• 2022 Ausrichtung der Jubiläumsveranstalung 40 Jahre Fitness-Center Mainz-City (Zugunsten des Elternkreis Down Syndrom)
• 2022 Weitere Ausbildung durch Dr. Björn Pospiech (Heidelberg)
• 2022 Ausrichtung des 2. ehrenamtlichen Nikolaustuniers Mainz City mit über 80 Teilnehmer*innen zwischen 2-16 Jahren
Black Belt (Meisterin/Gyosanim)
Petra Matfeld
1. Dan und 24 Jahre traditionelles Taekwon-Do
- Unzählige absolvierte Trainerstunden
- Hebamme mit Jahrzehnte langer Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern und Kleinstkindern
- Weiterbildung zur Leiterin von Kindergruppen
- Unterstützt alle Gruppen bei Bedarf
Volunteer (Gyosanim)
Herr Yun
1. Dan WTF absolviert in Korea
- Unterstützt seit einem Jahr regelmäßig die Kidsgruppe
- Selbst Vater von 2 Töchtern
Trainer (Bojo Gyosanim)
Schüler ab den 2.KUP die in der Lage sind Stunden selbständig zu leiten. Sie befinden sich in der gezielten Ausbildung zum Lehrer.
Pinhas Marc
2.KUP Traditionelles Taekwon-Do seit 2019
Leitet die Dienstag Stunde für Erwachsene
Trainees (Auszubildende / Bojo Gyosanim)
Übernehmen gezielt zu Ausbildungszwecken einzelne Elemente in den Stunden und hospitieren in den Kindergruppen.
Josef Pinhas
3.KUP Traditionelles Taekwon-Do seit 2019
Experte für Fitness-Lessons innerhalb des Trainings
Heidi Pinhas
3.KUP Traditionelles Taekwon-Do seit 2019
Erzieherin mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Unterstützt bei Bedarf die Mini & Kindergruppen
Zoe Pinhas
4.KUP Traditionelles Taekwon-Do seit 2018
Marwa Jamali
5.KUP Traditionelles Taekwon-Do seit 2020